Achern - Maiwald
Am 11. März 2025 gab es gleich zwei Pflanzaktionen mit dem Überlandwerk Mittelbaden. Die erste Gruppe wurde tatkräftig unterstützt von Revierleiter Thomas Westermann und einem Team des Waldservice Ortenau eG. Gemeinsam packten wir im Stadtwald Achern (Ortsteil Wagshurst) an und setzten 200 Stieleichen in den Boden – eine Baumart, die für die Zukunft des Waldes eine große Rolle spielen könnte.
Die Pflanzfläche war früher mit Erlen bestanden, allerdings nicht dicht genug, um sich natürlich weiterzuentwickeln. Zudem machten dichter Brombeerbewuchs und ein hoher Wildbestand den jungen Bäumen das Leben schwer – Keimlinge hatten kaum Licht und Platz, und viele Triebe wurden einfach abgeknabbert.
Die Stieleiche ist da robuster: Sie kommt mit unserem sich verändernden Klima gut zurecht, kann sogar zeitweise Überschwemmungen aushalten und wächst am besten in dichten Pflanzungen – so erzieht sie sich selbst zu kräftigen, geraden Stämmen.
Die jungen Eichen haben wir in Reihen gepflanzt, damit sie optimal wachsen können. Aber das ist erst der Anfang: In den ersten Jahren muss die Fläche regelmäßig gepflegt werden, damit die Brombeeren den kleinen Bäumchen nicht das Licht nehmen.
Und weil uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt, werden die Wuchshüllen nach ein paar Jahren entfernt und mehrfach wiederverwendet. So sorgen wir dafür, dass der Wald langfristig gesund wächst – und das möglichst ressourcenschonend.